Dropbox unterstützt mein Betriebssystem nicht mehr
Die Informationen in diesem Artikel gelten für alle Dropbox-Nutzer.
Wir geben regelmäßig neue Versionen der Dropbox-Desktop-App mit neuen Features, mehr Leistung und erhöhter Sicherheit heraus. Diese Versionen sind nicht immer mit älteren Betriebssystemen kompatibel. Im Laufe der Zeit stellen wir die Unterstützung der Dropbox-Desktop-App für solche Betriebssysteme ein. Wenn Sie eine ältere Betriebssystemversion nutzen, werden Sie eventuell von Dropbox per E-Mail darüber informiert, dass diese nicht mehr unterstützt wird.
Mehr darüber erfahren, welche Betriebssysteme Dropbox für Ihr Gerät unterstützt.
So sehen Sie nach, welche Betriebssystemversion auf Ihrem Computer installiert ist:
- Besuchen Sie die Dropbox-Kontoseite.
- Blättern Sie zu Geräte und suchen Sie das betreffende Gerät.
- Bewegen Sie den Mauszeiger unter Neueste Aktivitäten auf das Symbol „i“, um Informationen zum Betriebssystem Ihres Geräts zu erhalten.
Was passiert mit meinem Dropbox-Konto, wenn Dropbox das Betriebssystem auf meinem Computer nicht mehr unterstützt?
Wenn ein Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird:
- Ihre Dateien sind weiterhin sicher in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert.
- Hinweis: Sie können über ein anderes unterstütztes Gerät oder auf dropbox.com auf Ihre Dateien zugreifen, vorausgesetzt, Sie nutzen einen unterstützten Browser.
- Die Dropbox-Desktop-App synchronisiert die Änderungen an Ihren Dateien und Ordnern nicht mehr.
- Sie werden auf dem Computer, der nicht mehr unterstützt wird, von der Dropbox-Desktop-App abgemeldet.
Wie aktualisiere ich mein Betriebssystem?
Sie müssen das Betriebssystem Ihres Computers auf eine unterstützte Version aktualisieren, um die Dropbox-Desktop-App weiter verwenden zu können.
- Für Windows: Besuchen Sie die Microsoft-Website.
- Für macOS: Besuchen Sie die Apple-Website.
- Für Linux:
Was kann ich tun, wenn ich mein Betriebssystem aktualisiert habe und weiterhin Probleme auftreten?
- Windows: Die Festplatte muss das NTFS-Format haben.
- macOS: Sie müssen eine HFS+- oder APFS-Festplatte haben, für welche die erweiterten Attribute nicht deaktiviert sind.
- Linux: Die Festplatte oder die Partition muss für einen der folgenden Dateisystemtypen formatiert sein:
- ext4
- zfs (nur auf 64-Bit-Systemen)
- eCryptFS (mit ext4)
- xfs (nur auf 64-Bit-Systemen)
- btrfs
Windows-Nutzer sollten sich vergewissern, dass Dropbox nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird.