Dropbox-Sicherheitswarnmeldungen
Sicherheitswarnmeldungen stehen Teams mit Dropbox Standard zur Verfügung, die das Sicherheits-Add-on erworben haben. Das Feature ist auch für alle Teams mit Dropbox Advanced oder Enterprise verfügbar.
Admins erhalten per E-Mail Sicherheitswarnmeldungen, wenn verdächtiges Verhalten, riskante Aktivität und potenzielle Datenlecks erkannt werden.
Warnmeldungsdetails ansehen
Anhand der Details zu einer bestimmten Warnmeldung können Sie zum Beispiel feststellen, wer für das Ereignis verantwortlich ist, was und wann etwas passiert ist und welche Dateien, Ordner oder Personen betroffen sind.
Um die Warnmeldungsdetails anzusehen, klicken Sie direkt in der E-Mail auf Meldung öffnen.
So können Sie Warnmeldungsdetails auf dropbox.com ansehen:
- Melden Sie sich als Administrator bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Verwaltungskonsole.
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Warnmeldungen.
- Klicken Sie neben der Warnmeldung, die Sie besonders interessiert, auf die Auslassungspunkte (…).
- Klicken Sie auf Warnmeldungsdetails öffnen.
Auf eine Warnmeldung reagieren
Auf der Detailseite der Warnmeldung haben Sie je nach Warnungstyp verschiedene Optionen. Dazu gehören:
- Auf der Aktivitätsseite wiederherstellen – Wenn Sie eine Warnmeldung über einen Massenlöschvorgang erhalten haben, gelangen Sie mit diesem Befehl auf die Aktivitätsseite. Dort können Sie die gelöschten Dateien wiederherstellen.
- E-Mail an ein Teammitglied versenden – Mit diesem Befehl können Sie dem Teammitglied, das die Warnmeldung ausgelöst hat, eine E-Mail senden.
- Teammitglied sperren – Mit diesem Befehl wird das für die Warnmeldung verantwortliche Teammitglied gesperrt.
- Bestätigen – Mit diesem Befehl wird die Warnmeldung als bestätigt markiert und aus der Hauptliste der Warnungen entfernt.
- In Arbeit – Mit diesem Befehl wird die Warnmeldung als in Bearbeitung markiert und aus der Hauptliste der Warnungen entfernt.
- Geklärt – Mit diesem Befehl wird die Warnmeldung als geklärt markiert und aus der Hauptliste der Warnungen entfernt.
- Geschlossen – Mit diesem Befehl wird die Warnmeldung als geschlossen markiert und aus der Hauptliste der Warnungen entfernt.
Welche Ereignisse lösen eine Warnmeldung aus?
- Ransomware-Erkennung – verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkennen und die Ausbreitung mutmaßlich bösartiger Ransomware-Angriffe verhindern.
- Massenlöschvorgang – Ein Teammitglied hat innerhalb kurzer Zeit eine ungewöhnlich große Datenmenge gelöscht.
- Datenmassen verschoben – Ein Teammitglied hat innerhalb kurzer Zeit eine ungewöhnlich große Datenmenge verschoben.
- Vertrauliche Inhalte aus Team-Ordnern extern freigegeben – Eine Datei, die zu einem Team-Ordner gehört und persönliche Informationen enthält, wurde außerhalb Ihres Teams geteilt. Oder in einer bereits extern geteilten Datei wurden persönliche Informationen erkannt.
- Malware wurde von außerhalb mit Ihrem Team geteilt – Jemand außerhalb Ihres Teams hat eine Malware-Datei mit Teammitgliedern geteilt.
- Malware wurde mit Ihrem Team geteilt – Ein Teammitglied hat eine Datei mit Malware geteilt.
- Zu viele Anmeldeversuche – Ein Teammitglied hat zu oft erfolglos versucht, sich anzumelden.
- Anmeldung aus einem Hochrisikoland – Ein Teammitglied hat sich von einem Standort aus angemeldet, der als Standort mit hohem Risiko gilt. Dies gilt für Anmeldungen aus den folgenden Ländern: Afghanistan, China, Kuba, Demokratische Volksrepublik Korea, Islamische Republik Iran, Libyen, Nigeria, Sudan, Syrische Arabische Republik und Jemen.
Empfindlichkeitsstufe für Warnmeldungen festlegen
Wenn Sie zu viele Warnmeldungen erhalten, können Sie die Empfindlichkeitsstufe für Warnmeldungen über einen Massenlöschvorgang und das Verschieben von Datenmassen ändern. So legen Sie die Empfindlichkeitsstufe für Warnmeldungen fest:
- Melden Sie sich als Administrator bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Verwaltungskonsole.
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Warnmeldungsrichtlinien.
- Klicken Sie neben der Warnmeldung, die Sie ändern möchten, auf die Auslassungspunkte (…).
- Wählen Sie neben Empfindlichkeitsstufe für Warnmeldungen Ihre bevorzugte Empfindlichkeitsstufe für Warnmeldungen aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Warnmeldungsbenachrichtigungen verwalten
So ändern Sie, wer Benachrichtigungen über einen bestimmte Art von Warnmeldung erhält:
- Melden Sie sich als Administrator bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Verwaltungskonsole.
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Warnmeldungsrichtlinien.
- Klicken Sie neben der Warnmeldung, die Sie ändern möchten, auf die Auslassungspunkte (…).
- Wählen Sie neben Benachrichtigungen entweder Alle Team-Admins oder Bestimmte Team-Admins / Gruppen aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Warnmeldungen deaktivieren oder aktivieren
Standardmäßig sind alle Arten von Warnmeldungen aktiviert. So können Sie Warnmeldungen deaktivieren oder aktivieren:
- Melden Sie sich als Administrator bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Verwaltungskonsole.
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Warnmeldungsrichtlinien.
- Klicken Sie neben dem Meldungstyp, den Sie aktivieren oder deaktivieren möchten, auf die Auslassungspunkte („…“).
- Schalten Sie neben Allgemeine Informationen die Option für Warnmeldungen ein oder aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Community Answers
-
updated by: Olaf7 15 hours ago
52
1
0
-
updated by: Trinity-68 35 days ago
871
2
0
-
updated by: omnibus 42 days ago
1131
4
0