Die Informationen in diesem Artikel gelten für Konten mit Dropbox Basic, Plus, Family, Professional, Essentials, Business, Business Plus, Standard, Advanced und Enterprise.
Mit Dateianfragen können Dropbox-Nutzer Dateien von Ihnen anfordern – auch wenn Sie kein eigenes Dropbox-Konto haben.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Dateien mit Dateianfragen senden, und es werden einige häufig gestellte Fragen zu Dateianfragen beantwortet.
Sie sind noch kein Dropbox-Nutzer? Lesen Sie hier, wie leicht Sie mit Dropbox Dateien und Ordner für andere freigeben können.
Dateianfragen können Sie per E-Mail oder in Form eines Links erhalten. Wenn Sie auf eine Dateianfrage hin Dateien an einen Dropbox-Nutzer senden möchten, gehen Sie so vor:
Ein grünes Häkchen zeigt an, dass Sie die Dateien erfolgreich hochgeladen haben.
Mit einer Dateianfrage fordert ein Dropbox-Nutzer Dateien von Ihnen an.
Um auf eine Dateianfrage zu reagieren, brauchen Sie kein Dropbox-Konto und müssen nicht bei Ihrem Konto angemeldet sein. Wenn Sie allerdings ein Dropbox-Konto haben, können Sie sich anmelden und dann Dateien ganz praktisch direkt aus Ihrem Konto hochladen.
Wenn Sie eine E-Mail mit einer Dateianfrage erhalten, gibt die E-Mail Aufschluss darüber, ob eine Frist für das Hochladen Ihrer Dateien gesetzt wurde. Ein paar grundsätzliche Dinge zu Fristen:
Wenn Sie eine Einladung zu einer Dateianfrage erwarten, sie aber nicht erhalten haben, versuchen Sie Folgendes:
Wenn Sie die falsche Datei hochladen, können Sie dies mit derselben Dateianforderung die korrigieren. Hierbei werden beide Versionen an die angeforderte Person gesendet.
Eine Fehlermeldung beim Hochladen einer Datei auf eine Dateianfrage hin kann verschiedene Ursachen haben. Hier einige mögliche Fehlermeldungen, und wie Sie damit umgehen:
Wenn die Dateianfrage von einem Dropbox Basic-, Plus- oder Family-Nutzer erstellt wurde, können Sie maximal 2 GB an Dateien hochladen. Für Dateien mit mehr als 2 GB können Sie einen Freigabelink verwenden.
Hinweis: Für Dateianfragen, die von Personen mit einem Dropbox Professional-, Essentials-, Business-, Business Plus-, Standard-, Advanced- oder Enterprise-Abo erstellt wurden, können Dateien mit bis zu 250 GB hochgeladen werden.
Bitten Sie den Urheber der Dateianfrage, den in dessen Dropbox verfügbaren Speicherplatz zu überprüfen.
Wenn der Urheber der Dateianfrage über genug Dropbox-Speicherplatz verfügt und die Datei kleiner als 2 GB ist, versuchen Sie, die Datei über einen anderen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari) oder ein Inkognito-/privates Browserfenster hochzuladen.
Sie können auch den Cache Ihres Browsers leeren und dann noch einmal versuchen, die Datei hochzuladen.
Yes, thanks
Nicht wirklich
Let us know how why it didn't help:
Thanks for letting us know!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wenn Sie eine Datei mit anderen geteilt haben, können Sie sehen, ob sie gerade von jemandem angesehen wird bzw. wann sie zuletzt angesehen wurde. In diesem Artikel erfahren Sie mehr.
Mithilfe von Dateianfragen können Sie Dateien jeder Größe von anderen Personen anfordern und sicher in Ihrem Dropbox-Konto speichern.
Sie können Dateien und Ordner in Ihrer Dropbox auf verschiedene Art teilen. In diesem Überblick erfahren Sie, wie Sie Ihre Dropbox-Inhalte in Echtzeit mit anderen teilen können.
Admins
Erfahren Sie, wie Admins von Dropbox-Teamkonten über die Seite „Signaturen“ die Teamaktivität überwachen, Vorlagen teilen und Berechtigungen verwalten können.