Ein Dropbox-Probeabo kündigen

Wenn Sie ein kostenloses Probeabo für Einzelnutzer (Dropbox Plus, Dropbox Professional oder Dropbox One) abgeschlossen haben, können Sie das Probeabo vor Ablauf kündigen, damit Ihr Konto nicht belastet wird.

Wenn Sie das kostenlose Probeabo nicht vor seinem Ablauf kündigen, wird es Ihnen in Rechnung gestellt, sofern Sie bei der Registrierung die Zahlungsdaten hinterlegt haben.

Hinweis: Ein kostenloses Probeabo ist nicht dasselbe wie ein Dropbox Basic-Konto, das auch kostenlos ist.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Dropbox Basic-Konto löschen.

Erfahren Sie, wie Sie ein kostenloses Probeabo kündigen, wenn Sie das Abo auf einem Smartphone oder Tablet abgeschlossen haben.

Erfahren Sie, wie Sie ein kostenloses Probeabo für Dropbox Standard, Advanced oder Enterprise kündigen.

Ein Dropbox-Probeabo kündigen

Wenn Sie das kostenlose Probeabo auf einem Computer abgeschlossen haben, können Sie es auf dropbox.com kündigen. Und zwar so:

  1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
  2. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen. 
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Abo.
  5. Klicken Sie auf Abo verwalten.
  6. Klicken Sie auf Probeabo kündigen.
  7. Klicken Sie auf Ich bleibe beim Downgrade.
  8. Wählen Sie einen Kündigungsgrund aus. 
  9. Klicken Sie auf Ich bleibe beim Downgrade

Die Kündigung Ihres kostenlosen Probeabos wird Ihnen per E-Mail bestätigt. Wenn Sie das Abo mit einer Kreditkarte abgeschlossen haben, wird Ihr Abo am Ende des Probezeitraums auf Dropbox Basic heruntergestuft. Wenn Sie es über PayPal abgeschlossen haben, wird Ihr Probeabo sofort heruntergestuft.

Hinweis: Wenn Sie Ihr kostenloses Probeabo auf einem Mobilgerät abgeschlossen haben, müssen Sie das Abo im App-Store oder in den Geräteeinstellungen kündigen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das kostenlose Probeabo

Nachdem Sie Ihr kostenloses Dropbox-Probeabo abgeschlossen haben, erhalten Sie eine E-Mail von no-reply@dropbox.com. Dort finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Probeabos und die Laufzeit. Wenn Sie diese Nachricht nicht im Posteingang finden, sehen Sie in Ihrem Spamordner nach. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Probeabos finden Sie auch auf der Abrechnungsseite Ihrer Kontoeinstellungen.

Sollten Sie Ihr kostenloses Probeabo kündigen, bevor es abläuft, so wird Ihnen nichts in Rechnung gestellt. Wenn Sie ein kostenloses Probeabo kündigen:

  • Ihr Konto wird auf ein kostenloses Dropbox Basic-Abo heruntergestuft. Wenn Sie bei der Registrierung eine Kreditkarte angegeben haben, wird Ihr Konto am Ende des Probezeitraums heruntergestuft. Wenn Sie sich mit PayPal registriert haben, wird Ihr Konto sofort heruntergestuft.
  • Sie behalten Zugriff auf all Ihre Dateien und Ordner sowie auf Inhalte, die mit Ihnen geteilt wurden. 
  • Ihr Konto wird auf die 2 GB-Speicherkontingent von Dropbox Basic begrenzt. Sollten Sie diese Grenze überschreiten, werden Ihre Geräte nicht mehr mit Ihrem Konto synchronisiert.
  • Sie können innerhalb von 30 Tagen gelöschte Dateien wiederherstellen und frühere Dateiversionen wiederherstellen.

Überprüfen, ob die Kündigung durchgeführt wurde

Sobald Sie Ihr kostenloses Dropbox-Probeabo gekündigt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von no-reply@dropbox.com. Wenn Sie diese Nachricht nicht im Posteingang finden, sehen Sie in Ihrem Spamordner nach. Außerdem können Sie auf der Aboseite in Ihren Kontoeinstellungen überprüfen, ob Ihr Abo auf ein Basic-Konto heruntergestuft wurde.

Wenn Ihnen ein Dropbox-Abo in Rechnung gestellt wurde

Wenn Ihr kostenloses Probeabo bereits abgelaufen ist und Ihnen ein Abo in Rechnung gestellt wurde, können Sie auf ein kostenloses Dropbox Basic-Konto herunterstufen, indem Sie Ihr aktuelles Abo kündigen. Ihr Konto wird am Ende des Abrechnungszeitraums heruntergestuft.

Sollten Sie versucht haben, Ihr Probeabo vor Ablauf zu kündigen, Ihnen wurde aber ein Abo in Rechnung gestellt, so suchen Sie in den Support-Optionen nach Hilfe.

Probleme bei der Kündigung eines kostenlosen Probeabos beheben

Das Wichtigste zuerst

  • Wenn Sie die Dropbox-App von Ihrem Smartphone oder Computer löschen oder deinstallieren, wird dadurch weder Ihr kostenloses Probeabo gekündigt noch Ihr Konto gelöscht.
  • Das gilt auch umgekehrt: Wenn Sie das kostenlose Probeabo kündigen, wird dadurch nicht die Dropbox-App von Ihrem Smartphone oder Computer entfernt. Es wird lediglich Ihr Konto auf das kostenlose Basic-Abo heruntergestuft.

Ihr nächstes Abrechnungsdatum überprüfen
Bisherige und künftige Abrechnungsdaten sehen Sie auf der Abrechnungsseite in Ihren Kontoeinstellungen unter dropbox.com/account/billing.

Ihre E-Mail-Adresse für Ihr Dropbox-Konto finden
Wenn Ihr Kontoauszug eine Dropbox-Abbuchung enthält und Sie nicht sicher sind, über welches E-Mail-Konto Sie sich registriert hatten, können Sie die Transaktion mithilfe dieses Transaktionsnummerntools überprüfen.

Erfahren Sie, wie Sie Kreditkartenbelastungen von Dropbox überprüfen können.

Ihr aktuelles Dropbox-Abo finden
Wenn Sie nicht genau wissen, was für ein Abo Sie haben, melden Sie sich bei dropbox.com an und sehen Sie unter https://www.dropbox.com/account/plan nach.

Rückerstattungen

Dropbox-Abos können meist nicht erstattet werden. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihr Konto zukünftig belastet wird, kündigen Sie Ihr aktuelles Abo und stufen Sie es auf ein kostenloses Basic-Konto herunter. Wenn Sie meinen, dass ein Fehler in der Abrechnung vorliegt, suchen Sie in Ihren Support-Optionen nach Hilfe

Hinweis: Die Kündigung eines Abos tritt am Ende des Abrechnungszeitraums in Kraft. Um den Abrechnungszeitraum nachzusehen bzw. zu ändern, gehen Sie auf die Abrechnungsseite in Ihren Kontoeinstellungen.

Was passiert, wenn ich nicht online kündigen kann?

Wenn Sie nicht online kündigen können oder möchten, können Sie Ihr Abo per Post beenden.

So kündigen Sie Ihr Abo per Post:

  • Füllen Sie diese Vorlage aus und senden Sie diese an die nachstehend aufgeführte Adresse.
  • Wenn Sie unsere Vorlage nicht verwenden möchten, können Sie auch selbst ein Kündigungsschreiben verfassen. Bitte geben Sie folgendes darin an:
    • Ihren Vor- und Nachnamen
    • Die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse. Sollte Ihnen diese nicht bekannt sein, nennen Sie uns bitte eine andere E-Mail-Adresse, unter der Sie erreichbar sind.
    • Die für Dropbox verwendete Zahlungsmethode (Kreditkarte, PayPal usw.)
    • Bei der Belastung einer Kredit-/Debitkarte müssen Sie zusätzlich die Transaktionsnummer oder die folgenden Details angeben:
      • Kartentyp (Visa, Mastercard usw.)
      • Die ersten sechs Ziffern der Karte
      • Die letzten vier Ziffern der Karte
      • Vollständiger Name des Karteninhabers
      • Datum der letzten Abbuchung durch Dropbox
      • Abbuchungsbetrag
      • Postleitzahl der Rechnungsadresse
    • Bei Zahlungen per PayPal, die PayPal-Transaktionsnummer
    • Bei Zahlungen per iDeal oder SEPA-Lastschrift:
      • Die letzten vier Ziffern Ihrer internationalen Bankkontonummer (IBAN)
      • Die Mandatsreferenznummer
      • Datum der Abbuchung
      • Abbuchungsbetrag
      • Das Land, in das die Rechnung gesendet wird

Wenn Sie in den USA, Kanada oder in Mexiko wohnhaft sind, senden Sie Ihren Kündigungsantrag an:

Dropbox, Inc.
P.O. Box 77767
San Francisco, CA 94107

Wenn Sie in einem anderen Land wohnhaft sind, senden Sie Ihren Kündigungsantrag an:

Dropbox International Unlimited Company
PO Box 13480
Dublin 2
Irland

Hinweis: Die Zustellung und Bearbeitung von per Post gesendeten Briefen dauert länger, vor allem, wenn nicht alle oben aufgeführten Informationen enthalten sind. Wenn Ihr Konto belastet wird, bevor Ihr Kündigungsschreiben bearbeitet werden konnte, wird Ihnen der entsprechende Betrag nicht rückerstattet. Wenn Ihr Abo in Kürze verlängert wird, sollten Sie Ihr Abo online kündigen, damit Ihr Antrag noch vor der Verlängerung berücksichtigt wird.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten