Häufig gestellte Fragen zur Beendigung des Supports für Dropbox Capture
Die Informationen in diesem Artikel richten sich an alle Dropbox-Nutzer, sofern nicht anders angegeben.
Am 24. März 2025 wird Dropbox Capture eingestellt. Diese Änderung ermöglicht es uns, uns auf die Entwicklung der besten Collaboration-Tools für Ihre Arbeit innerhalb unseres Dropbox-Kernprodukts zu konzentrieren.
Welche Änderungen stehen an?
Sie können dann nicht mehr über Ihren Webbrowser auf Ihre Capture-Desktop-App oder Capture zugreifen. Das bedeutet, dass Sie keine neuen Screenshots, GIFs oder Bildschirm-, Audio- oder Videoaufnahmen in Capture erstellen können. Sie können die Capture-Desktop-App auch nicht herunterladen oder anderen Personen Capture empfehlen.
Sie verlieren auch den Zugriff auf die Oberfläche Capture Collections. Alle Inhalte in Ihren Sammlungen, die Sie besitzen, sind weiterhin über Dropbox in Ihrem „Capture“-Ordner zugänglich. Diese werden nicht auf Ihr Speicherlimit angerechnet, da zuvor erstellte Capture-Inhalte bereits in Ihren Speicherlimits berücksichtigt wurden. Wenn Sie die Berechtigung zum Zugriff auf eine Sammlung haben, aber nicht Eigentümer der Dateien sind, können Sie diese Dateien nicht mehr sehen, sobald Capture eingestellt wurde.
Es werden auch einige kleinere Änderungen vorgenommen, bevor Capture vollständig eingestellt wird. Diese Änderungen finden ab dem 27. Februar 2025 statt:
- Die Möglichkeit, neue Kommentare und Links zu Captures aus Capture hinzuzufügen, wird entfernt. Sie können weiterhin über die Dropbox-Vorschau kommentieren.
- Kommentare zu vorhandenen Captures werden angezeigt, wenn Sie über die Dropbox-Vorschau auf Ihre Inhalte zugreifen. Diese Migration findet auch für Kommentare zu in Sammlungen gespeicherten Captures statt. Wenn Kommentare nicht sofort angezeigt werden, werden sie angezeigt, nachdem Capture eingestellt wurde.
- Sie können keine Team- oder Einzel-Capture-Sammlungen bearbeiten oder neue erstellen.
- Die Option Eingebetteten Code kopieren im Drop-down-Menü „ Teilen“ für Aufnahmen wird entfernt.
- Sie können keine anonyme Captures mehr erstellen. Wenn der aktuelle Capture-Inhalt auf anonym eingestellt ist, müssen Sie Ihre Freigabeeinstellungen ändern, um einen Fehler zu vermeiden, wenn jemand versucht, auf den Inhalt zuzugreifen. Links zu anonymen Captures funktionieren nicht mehr, sobald Capture eingestellt wurde.
- Sie können die Anonymitätseinstellung für alle Ihre Capture-Inhalte bis sieben Tage nach diesen Änderungen auf der Seite Einstellungen ändern. Wenn Sie die Option deaktivieren, wird die Anonymisierung all Ihrer Inhalte aufgehoben, sodass die bestehenden Capture-Links weiterhin funktionieren. Wenn Sie die Option aktivieren, bleibt die Anonymisierung erhalten, bestehende Capture-Links werden jedoch nicht mehr funktionieren. Dropbox-Links zu Inhalten funktionieren unabhängig von dieser Einstellung weiterhin.
- Capture-Links, die in Slack freigegeben oder in einem Paper-Dokument enthalten sind, werden nicht mehr ausgeklappt.
Was passiert mit vorhandenen Capture-Inhalten?
Ihre Captures sind standardmäßig bereits in einem Dropbox-Ordner mit dem Namen „Capture“ gespeichert. Sie werden den Zugriff auf diese Dateien nicht verlieren. Wenn der Standardspeicherort für Ihre Captures ein anderer Ordner ist, können Sie auf Ihre Captures in diesem Ordner weiterhin zugreifen.
Wenn Sie Team-Sammlungen verwendet haben, um Capture-Inhalte mit Ihrem Team zu teilen, werden die freigegebenen Inhalte nun im Capture-Ordner des Erstellers gespeichert. Um den Zugriff für Ihr Team aufrechtzuerhalten, müssen Sie diese Inhalte in einen freigegebenen Ordner verschieben.
Links zu zuvor freigegebenen Captures werden zu einem Dropbox-Dateilink weitergeleitet und als Dropbox-Dateivorschau geöffnet. Alle Kommentare zu Ihren Captures können auch in der Dropbox-Dateivorschau angezeigt werden.
Hinweis: Capture-Kommentare, die über die Schnellreaktionsfunktion erstellt wurden, werden nicht in die Dropbox-Dateivorschau übertragen und gehen verloren, wenn Capture eingestellt wird.
Welche Tools kann ich stattdessen verwenden?
Sie können Screenshots weiterhin automatisch in Ihrem Dropbox-Konto speichern.
So verwenden Sie dieses Feature:
- Stellen Sie sicher, dass die Dropbox-Desktop-App installiert ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen der Dropbox-Desktop-App.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Backups.
- Markieren Sie das Kästchen neben Screenshots und Bildschirmaufzeichnungen mit Dropbox teilen.
Verwenden Sie auf Windows-Computern die Taste Druck auf Ihrer Tastatur oder die Tastenkombination Windows-Taste+Umschalt+s , um einen Screenshot zu erstellen. Verwenden Sie auf einem Mac die Tastenkombinationen cmd+Umschalt+4 oder cmd+Umschalt+3.
Weitere Informationen zum Speichern von Screenshots in Ihrem Dropbox-Konto.
Hinweis: Die Funktion zur Synchronisierung von Screenshots funktioniert unter Windows nicht, wenn Sie zum Erstellen eines Screenshots das Snipping-Tool und nicht die Tastenkombination verwenden.
Mit dem Ende des Supports für Capture endet auch der Support für Capture-Sammlungen. Wenn Sie Ihre Capture-Inhalte organisieren möchten, müssen Sie Ihre Captures zu Ordnern hinzufügen oder Ihre Capture-Inhalte taggen, bevor Capture eingestellt wird.
Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Inhalten zu Ordnern.
Erfahren Sie mehr über das Tagging Ihrer Inhalte.
Viewer-Benachrichtigungen und -Analysen sind in der Capture-App nicht mehr verfügbar. Sie können DocSend für erweiterte Analysen und Viewer-Informationen verwenden.
Werde ich an die Änderung erinnert?
Wenn Sie Capture aktiv nutzen, erhalten Sie am 20. Februar 2025 eine E-Mail, in der Sie über diese Änderungen informiert werden.