Dateien auf dropbox.com senden und nachverfolgen
Die in diesem Artikel beschriebenen Features stehen in Verbindung mit Dropbox Essentials, Dropbox Business und Dropbox Business Plus zur Verfügung.
Der Workflow „Senden und nachverfolgen“ auf dropbox.com funktioniert getrennt von den eigenständigen Abos für DocSend. Besuchen Sie das DocSend-Hilfecenter, um mehr über DocSend zu erfahren.
Mit dem Workflow „Senden und nachverfolgen“ können Sie Dateien sicher teilen und in Echtzeit Informationen darüber erhalten, wie Empfänger Ihre Inhalte betrachten und damit interagieren.
Die folgenden Dateiformate werden in Senden und nachverfolgen unterstützt:
- Dokumente: .doc, .docx, .pdf
- Bilder: .3fr, .ai, .arw, .bmp, .cr2, .crw, .dcr, .dcs, .dng, .dwg, .erf, .gif, .heic, .jpeg, .jpg, .kdc, .mef, .mos, .mrw, .nef, .nrw, .orf, .pef, .png, .ppm, .psd, .r3d, .raf, .rw2, .rwl, .sr2, .svg, .svgz, .tif, .tiff, .wbmp, .webp, .x3f
- Präsentationen: .ppt, .pptx, .key
Die folgenden Dateiformate werden nur für Download-Informationen unterstützt, Analysen sind nicht enthalten:
- Komprimiert: .7z, .rar, .zip, .zipx
- Text: .rtf, .txt
Hinweis: Wenn Sie Admin von Dropbox Business oder Dropbox Business Plus sind, können Sie die Verwendung, Nutzung und den Zugriff Ihres Teams auf „Senden und nachverfolgen“ verwalten.
Dateien senden und nachverfolgen
So senden Sie eine Datei mit Nachverfolgung:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie links in der Seitenleiste auf Senden und nachverfolgen.
- Hinweis: Sie können auf dropbox.com auch neben einem Dateinamen auf die Auslassungspunkte (…) klicken und dann Senden und nachverfolgen auswählen.
- Klicken Sie auf Datei nachverfolgen.
- Wählen Sie den Ort aus, von dem Sie die Datei hochladen möchten:
- Computer
- Dropbox
- Hinweis: Wenn Sie eine in Ihrem Dropbox-Konto gespeicherte Datei auswählen, wird eine Kopie dieser Datei erstellt.
- Google Drive
- OneDrive
- Gehen Sie zu der Datei, die Sie hochladen möchten, und klicken Sie dann auf Auswählen.
- Wählen Sie den Namen des Links und die Sicherheitseinstellungen.
- Klicken Sie auf Link erstellen. Ein Link zu Ihrer Datei wird erstellt.
- Klicken Sie auf Link kopieren.
- Fügen Sie den Link dort ein, wo Sie möchten.
Hinweise:
- Zum Senden und nachverfolgen hochgeladene Dateien werden nicht auf der Seite Zuletzt oder in Dropbox Rewind angezeigt.
- Wenn Sie für eine zum Senden und nachverfolgen hochgeladene Datei einen Link erstellen, zeigt der Link die Datei zu diesem Zeitpunkt an. Wenn Sie Änderungen an einer Datei vornehmen, nachdem Sie sie über Senden und nachverfolgen gesendet haben, müssen Sie die bearbeitete Datei als neue Datei in Senden und nachverfolgen hochladen und dann einen neuen Link erstellen, den Sie mit Ihren Empfängern teilen können.
Interaktionsdaten anzeigen
Beim Teilen von Dateien mit dem Workflow „Senden und nachverfolgen“ erhalten Sie täglich eine Benachrichtigung per E-Mail, die Sie darüber informiert, wie oft Ihre Dateien angezeigt wurden. Sie können auch sehen, wie Ihre geteilten Dateien geöffnet wurden und welche Interaktion erfolgt ist.
Gehen Sie dazu so vor:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie links in der Seitenleiste auf Senden und nachverfolgen.
- Klicken Sie auf den Namen der gewünschten Datei.
- Hinweis: Möglicherweise müssen Sie auf Alle Dateien ansehen klicken, wenn Sie mehr als 5 Dateien haben.
Hier können Sie sehen, über welchen Link auf Ihre Datei zugegriffen wurde, wann sie angezeigt wurde und wie lange. Sie können auch rechts neben dem Dateilink auf Link kopieren klicken, um ihn zu teilen, den Linknamen und die Sicherheitseinstellungen zu bearbeiten oder Dateilinks zu deaktivieren.
Hinweis: Wenn die E-Mail-Adresse eines Betrachters verlangt wird, können Sie außerdem sehen, wer Ihre Datei wie lange angesehen hat.
Antworten der Community
-
Gepostet von: Sebastian69 vor 12 Tagen
439
3
0
-
Gepostet von: HankChinaski vor 57 Tagen
382
2
0
-
Gepostet von: J_Gutfleisch vor 180 Tagen
5885
2
0